State-of-the-art article
    
        
    
        
    Downloaded 1301 times 
    
        Page  519 - 537
        
        
                Probleme der deutschen Sprichwortlexikographie
E-mail: nmiletic2@unizd.hr
                
                Sveučilište u Zadru
     
            Jezikoslovlje.18.519.Miletic.pdf   [ 0.34 MB - German] 
        
        Download article
    Abstract: Die Darstellung phraseologischer Einheiten in ein- und zweisprachigen Wörterbüchern wird in letzter Zeit mehrmals zum Diskussionsgegenstand linguistischer Arbeiten (z.B. Burger 1983; 1989; 2010; Dobrovol'skij 2010; Jesenšek 2011; Korhonen 2000; 2011). Fleischer (1982: 31) hob schon seinerzeit hervor, dass die lexikographische Kodifizierung der Phraseme einer Verbesserung bedarf und dies nicht nur in allgemeinen ein- und zweisprachigen Wörterbüchern sondern auch in speziellen phraseologischen Wörterbüchern. Fast zwanzig Jahre später gibt Burger (2010) Vorschläge für die Einführung von Phrasemen in die Wörterbücher, um den Benutzern die Suche nach einem bestimmten Phrasem zu erleichtern. Da Sprichwörter mit anderen Phrasemen Ähnlichkeiten (Polylexikalität, Festigkeit, Idiomatizität) aufweisen, werden diese oft in Wörterbüchern überhaupt nicht voneinander abgetrennt. Dieser Beitrag hat als Ziel die makro- und mikrostrukturellen Problembereiche der Sprichwörterbücher zu erörtern.
     Keywords: 
        
    
        
            Article data in other languages: 
                Croatian